Erfolg. Motivation. Sicherheit.
Was ist EMS Training? Elektrische Impulse sorgen während deines gezielten Trainings dafür, die natürlichen Kontraktionen der Muskulatur zu unterstützen. Dabei wird nicht nur der Agonist angesprochen, sondern auch sein Gegenspieler, der Antagonist. Diese Kombination baut aktiv Kraft auf und erreicht neben der oberflächlichen Muskulatur auch die Tiefenmuskulatur. Zusätzlich wird die Leistungsfähigkeit gefördert, der Körper gestrafft, Schlacken besser abtransportiert und das geistige Wohlbefinden gestärkt. So ist es egal, ob du abnehmen möchtest, deinen Körper definieren und dein Hautbild verbessern oder einfach fit bleiben möchtest – mit dem gelenkschonenden EMS-PERSONALSPEEDBOXtraining erreichst du deine Ziele garantiert. Und das mit nur einem Training in der Woche. Bereits 20 Minuten reichen hier für mehr Fitness und Gesundheit aus.
Deine Ziele im Überblick
Abnehmen:
Gezielt setzt das EMS-PERSONALSPEEDBOXtraining da an, wo mögliche Problemzonen sind. Ganz individuell werden nahezu alle großen Muskelgruppen aktiviert und trainiert. Besonders an Armen, am Rücken, Bauch, Po und an den Oberschenkeln sorgen die Stromimpulse für einen schlanken und straffen Körper.
Muskelaufbau:
Durch die zusätzlichen Muskelimpulse wird nicht nur die oberflächliche Muskulatur trainiert, die Reize erreichen auch die tiefen Muskelschichten. So können Dysbalancen ausgeglichen und Verspannungen gelockert werden. Besonders der Aufbau der Rückenmuskulatur sorgt für eine Reduktion von Rückenschmerzen und eine aufrechte Haltung.
Leistungssteigerung:
Nicht nur Hobbysportler profitieren mit dem EMS-PERSONALSPEEDBOXtraining von mehr Leistungsfähigkeit und Kraft. Auch Menschen, die im Hochleistungssport trainieren können durch die vielfältigen technik- und taktikspezifischen Trainingseinheiten der EMS ihren Erfolg mit geringem zeitlichen Aufwand optimieren.
Haltung:
Schmerzen in der Haltemuskulatur an Rücken, Bauch und Beckenboden führen häufig zu Haltungsschäden, die weitere Schmerzen verursachen können. Um diesem Kreislauf entgegenzuwirken, ist regelmäßiges Training unabdingbar. Mit dem gezielten EMS-Training ist es durch den Aufbau tiefsitzender Muskulatur möglich, Schmerzen zu minimieren und die Körperhaltung zu verbessern.